Zum Hauptinhalt springen

Kompass

Auf diesem Bildschirm finden Sie den Kompass ergänzt um Möglichkeiten zur Kalibrierung, manuellen Deklinationsanpassung und Anzeige magnetischer Werte.

🔄 Kompasskalibrierung

Der erste Schritt für das ordnungsgemäße Funktionieren des Kompasses ist seine Kalibrierung.

  • Taste „Kompass kalibrieren" – Starten Sie die Kalibrierung manuell, wenn der Kompass ungenau anzeigt.
    • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm – mit der Fernbedienung müssen Sie in der Luft Achten zeichnen.

🔧 Deklinationseinstellung (magnetische Abweichung)

  • Automatische Deklination – Der Kompass stellt sich selbst anhand von GPS und eingebauten Sensoren ein. Empfohlen für die meisten Benutzer.
  • Manuelle Deklinationseinstellung – Wenn Sie Genauigkeit in einem bestimmten Gebiet benötigen, können Sie die Deklination manuell eingeben:
    • Bereich: –100° (westliche Abweichung) bis +100° (östliche Abweichung)
Was ist Deklination?

Deklination ist der Unterschied zwischen magnetischem Norden (wohin der Kompass zeigt) und geografischem Norden (Richtung nach der Karte). In verschiedenen Teilen der Welt kann sie unterschiedlich sein – sogar mehrere Grad.

Wo finde ich den korrekten Deklinationswert?

Zur Ermittlung der genauen Deklination für Ihre Position verwenden Sie den Online-Rechner: NOAA Magnetic Declination Calculator

🧭 Kompass

In der Mitte des Bildschirms befindet sich der Kompass mit Himmelsrichtungen:

  • N – Norden
  • O – Osten
  • S – Süden
  • W – Westen

🔘 Der schwarze Kreis in der Mitte des Kompasses dient als Wasserwaage – hilft dabei, die Fernbedienung horizontal zu halten. Die richtige Haltung gewährleistet genauere Richtungsmessungen.

📊 Magnetische Werte (unter dem Kompass)

  • Z.B. 1.0 G (Wert links) – Orientierungswert der Gravitationsbeschleunigung. Ein Wert um 1.0 G zeigt an, dass das Gerät stabil gehalten oder platziert ist.

  • Z.B. 54 µT (Wert rechts) – Stärke des Magnetfeldes in Mikrotesla. Übliche Werte des Erdmagnetismus bewegen sich zwischen 40–60 µT.

📈 Untere Zeilen – detaillierte Informationen

  • Magnetischer Azimut (°) – Numerischer Wert, der die aktuelle Richtung angibt, in die der obere Teil des Geräts (Fernbedienung) in Bezug auf den magnetischen Norden zeigt. Der Wert ist in Grad von 0° bis 360°:
    • 0° = Norden
    • 90° = Osten
    • 180° = Süden
    • 270° = Westen Z.B. bedeutet 45° Nordosten, 225° ist Südwesten usw. Dieser Wert wird kontinuierlich aktualisiert, sobald Sie die Fernbedienung drehen. Dient als präziser numerischer Ausdruck der Richtung, in die Sie gerade schauen oder zielen (z.B. Richtung zum Hund oder Ziel).
  • Eingestellte Deklination (°) – Wert, den Sie eingegeben haben oder der automatisch ermittelt wurde
  • Geografischer Azimut (°) – tatsächliche Richtung zum geografischen Norden, berechnet nach der Deklination
  • Kalibrierungsqualität – zeigt an, wie genau der Kompass kalibriert ist (z.B. „Gut", „Schlecht")
Tipp

Wenn der Kompass falsch anzeigt oder die Werte springen, starten Sie erneut die Kompasskalibrierung.